Aluminium eignet sich besonders gut für den Bau von Automobilteilen, da es eines der kostengünstigsten Materialien ist, um die schnellsten, sichersten und umweltfreundlichsten Methoden zur Leistungssteigerung und zur Steigerung des Kraftstoffverbrauchs bieten. Dies führt zur Reduzierung von Emissionen, während gleichzeitig die Sicherheit und Haltbarkeit erhalten und verbessert werden.
Hauptvorteile
- Geringes Gewicht und starke Festigkeit bei gleichzeitiger Flexibilität: Die Dichte von Aluminium beträgt nur ein Drittel der Dichte von Stahl. Im Gegensatz zu Stahl wird Aluminium bei niedrigen Temperaturen nicht brüchig und seine Stärke wird mit Flexibilität kombiniert. Dadurch wird sichergestellt, dass das Aluminium unter bestimmten Belastungen flexibel ist und nach einem Aufprall wieder zurückfedert.
- Leistung und Sicherheit: Designer können dank der Verformbarkeit von Aluminium, Teileformen entwickeln, die für eine maximale Leistung optimiert sind. Aluminium ist in der Lage, bei einem Crash doppelt so viel Energie zu absorbieren wie gleichwertige Gewichte aus Stahl.
- Vorteile für die Umwelt: Die Verwendung von Aluminium bei der Automobilherstellung sorgt für einen 20 % geringeren CO2-Fußabdruck im Vergleich zum Stahlverbrauch. Fast 90 Prozent des Aluminiumschrotts im Automobilbereich werden zurückgewonnen und recycelt.
Hier sind einige der von uns hergestellten Produkte:
- Getriebekomponente: Dieses Produkt wird aus Rohren und Stangen der 6061-T6er Aluminiumlegierungen durch indirektes Strangpressen hergestellt. Diese Aluminiumlegierungen zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Härte und Verarbeitbarkeit aus und erfüllen damit die hohen mechanischen Anforderungen und die Bearbeitung auf CNC-Präzisionsautomaten.
- Motorstoßdämpfer/Ladeanschluss für neue Energie: Motorteile werden in der Regel aus Aluminiumstangen und Rohren hergestellt. Diese werden aus nahtlosen Rohren aus Aluminiumlegierungen der 6061-T6er Serie im indirekten Strangpressverfahren hergestellt.
Die Grundanforderung an die Expansionsrate der A6061er Aluminiumlegierung für Autostossdämpfer sollte über 15% liegen. Die Expansionsrate an sich sollte über 20% liegen.
- Automatischer Anschluss: Der Kolbenschaft des Motors besteht aus der A4000er Aluminiumlegierung Serie, die durch indirektes Strangpressen hergestellt wird. Diese Aluminiumlegierungsserie ist ideal für den Einsatz in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohen Geschwindigkeiten, da sie in ihrer metallographischen Struktur gleichmäßig verteiltes einatomiges Silikon, eine ausgezeichnete Gleitlagerbeständigkeit, eine hohe Temperaturbeständigkeit und einen niedrigen Ausdehnungskoeffizienten enthält.